Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verarbeiten.

1. Allgemeine Informationen

Die xerlontigroup GmbH, ansässig in der Senftertalweg 4, 77815 Bühl, Deutschland, nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website xerlontigroup.com.

Verantwortliche Stelle: xerlontigroup GmbH, Senftertalweg 4, 77815 Bühl, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@xerlontigroup.com oder telefonisch unter +493496309305 erreichen.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Datenerfassung und -verwendung

2.1 Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Besuch erfasst. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet.

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Bildschirmauflösung und Farbtiefe

2.2 Persönliche Daten

Persönliche Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Lernprogramme oder beim Kontakt mit unserem Support-Team.

Datentyp Verwendungszweck Speicherdauer
Name und E-Mail-Adresse Kontoerstellung und Kommunikation Bis zur Kontoschließung
Lernfortschritt Personalisierte Lernerfahrung 24 Monate nach letzter Aktivität
Zahlungsinformationen Abrechnung und Betrugsschutz 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)

3. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.

3.1 Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Diese Auskunft wird Ihnen kostenfrei innerhalb von 30 Tagen nach Eingang Ihrer Anfrage erteilt.

3.2 Recht auf Berichtigung und Löschung

Sollten die über Sie gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen. Sie haben auch das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen.

4. Datensicherheit

Wir verwenden moderne Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS.

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Zugriffskontrolle und Authentifizierung für alle Mitarbeiter
Verschlüsselte Datenspeicherung mit AES-256 Standard
Regelmäßige Backups mit geografischer Trennung
24/7 Sicherheitsüberwachung durch spezialisierte Teams

5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften.

5.1 Vertragspartner

Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung zu nutzen und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

5.2 Gesetzliche Anforderungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise im Rahmen steuerlicher Prüfungen oder bei gerichtlichen Anordnungen.

6. Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Standardvertragsklauseln: Für Übertragungen in Drittländer verwenden wir die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

7.1 Arten von Cookies

Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen
Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren. Die Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung gilt als Zustimmung zur geänderten Datenschutzerklärung.

Kontakt für Datenschutzanfragen

xerlontigroup GmbH
Senftertalweg 4
77815 Bühl, Deutschland

E-Mail: info@xerlontigroup.com
Telefon: +49 (0) 3496 309 305

Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.